Es gibt in der Arbeit an einem Softwareeinführungs-Projekt sowohl in den Prozessphasen spezielle als auch allgemein relevante Termin-Typen. Hier sind die allgemein relevanten Termin-Typen beschrieben und in den Projektphasen dargestellt.
Abstimmung
- Art/Inhalt:
- Bei einer Abstimmung kann es sich um konkrete Fragestellungen zu kaufmännischen, organisatorischen, lenkenden, prozessualen oder fachlichen Themen handeln.
- Eine Abstimmung hat eine klare Agenda, die präsentiert und mit den Teilnehmenden besprochen wird.
- Teilnehmende:
- Je nach Art sind die Teilnehmenden unterschiedlich in den Projektphasen
- Zeiteinheit
- Eine Abstimmung sollte nicht länger als 30-60 Minuten dauern
- Art/Inhalt:
- In einem Arbeitstermin geht es um die grobe oder detaillierte Ausarbeitung eines Themas
- Teilnehmende:
- Hier sind projektleitende, beratende und erfahrende Teilnehmende (fachlich, prozessual und technisch) erforderlich
- Zeiteinheit
- Ein Arbeits-Termin kann mehrere Stunden gehen
- Art/Inhalt:
- In einem periodischen Termin wird die umgesetzte Arbeit gemeinsam angesehen, neue Themen identifiziert und detailliert/entschieden und neue Themen für die Umsetzung geplant.
- Teilnehmende:
- Hier sind projektleitende, beratende und fachlich erfahrende Teilnehmende (fachlich, prozessual und technisch) erforderlich
- Zeiteinheit
- Ein periodischer-Termin sollte nicht länger als 2-4 Std gehen
- Art/Inhalt:
- In einer Umsetzungs-Abstimmung wird der Stand der aktuellen Arbeit mit folgenden Fragen kurz durch jeden Teilnehmenden aufgeführt:
- Was habe ich bis hier in der aktuellen Umsetzung gemacht
- Was plane ich in der aktuellen Umsetzung
- Was hindert mich (dass es direkt angegangen werden kann)
- Offene Punkte werden gesondert besprochen – hier geht es rein darum, dass alle wissen, woran gerade gearbeitet wird
- Teilnehmende:
- Hier sind in erster Linie die projektleitenden, beratenden, umsetzenden und testenden Teilnehmenden erforderlich
- Zeiteinheit
- Ein periodischer, fast täglicher Termin sollte nicht länger als 15 Min gehen – das geht selbst bis zu 10 Teilnehmenden
- Art/Inhalt:
- Bei einer Status-Präsentation wird der aktuell Stand des Projekts in ihrer Phase und die nächsten Schritte präsentiert.
- Wenn es Abweichungen zu Themen gibt, werden sie hier aufgeführt und können in einer Abstimmung besprochen und wenn nötig entschieden werden
- Teilnehmende:
- Je nach Art sind die Teilnehmenden unterschiedlich in den Projektphasen
- Zeiteinheit
- Eine Status Präsentation sollte nicht länger als 1-2 Std dauern
- Art/Inhalt:
- Bei einer Schulung werden entweder die Vorgehensweise oder die aktuelle Lösung geschult
- Teilnehmende:
- Je nach Art sind die Teilnehmenden unterschiedlich in den Projektphasen
- Zeiteinheit
- Eine Schulung sollte nicht länger als 2-3 Std dauern