In den letzten Monaten seit meinem letzten Meilenstein an Weihnachten 2024 bei 200 Seiten habe ich mir vorgenommen bis zum Sommer 2025 alle geplanten Kapitel grundsätzlich inhaltlich füllen.
Wie sagt man so schön, lebe dass, was Du erzählst. Meinen Kindern sage ich immer wieder, dass es 2 Grundsätze im Leben gibt, die wichtig sind. Das sind Anfangen und das Durchhalten. Angefangen habe ich mit meinem Buch aktiv im März 2024 und noch halte ich Durch, mein Wissen aus vielen Jahren in der Softwareeinführung in einer Projektmethodik aus Sicht eines Anwenders aufzuschreiben.
Hier komme ich zu meinem nächsten Mantra aus einem meiner ersten Blog-Einträge, dem Aufnehmen, Priorisieren, Abarbeiten und Überprüfen.
Jeden Freitagmorgen habe ich mich hingesetzt und gefragt, welche Themen soll ich im Buch aufnehmen, welche sind die wichtigsten. Daher habe ich priorisiert, womit ich mich "heute" beschäftige und habe dann begonnen zu recherchieren, schreiben, visualisieren und korrigieren.
Heute habe ich alle aktuell im Buch stehenden und für ich wichtigen Kapitel nach meinem Verständnis gefüllt. Ein paar Kapitel habe ich zwischenzeitlich hinzugefügt, andere angepasst und wieder andere habe ich auch gelöscht. So sind heute schon über 300 Seiten mit über 100 Visualisierungen und fast 80000 Worten zusammengekommen.
Natürlich kann man über eine Projektmethodik in der Softwareeinführung viel mehr schreiben. Wichtig ist mir aber, eine anwendbare Projektmethodik zu schreiben, die sich für mich in über 20 Jahren und in der heutigen Zeit als praktikabel herausgestellt hat. Schwierigkeiten und Herausforderungen in Projekten habe ich auch als lehrreiche Erfahrung einfliessen lassen.
Wie geht es nun weiter? Ich werden jetzt beginnen das Buch zu überarbeiten. Ich konzentriere mich nun darauf, Kapitel für Kapitel zu optimieren und daraus abgeleitet kapitelübergreifende Informationen zu harmonisieren. Hier wird es bestimmt weitere Anpassungen der Kapitel mit ihren Visualisierungen und Inhalten kommen. Mein nächstes Ziel ist die Überarbeitung bis zum Spätsommer, dass ich zum Herbst wie geplant, die Suche nach einem Verlag starten kann.
Ich freue mich weiterhin auf regen Austausch und gerne auch konstruktiven anderen Meinungen zu meinen Blog-Einträgen.