Der Einfluss und das Interesse sind 2 wichtige Elemente in der Identifizierung der Intensität der Betreuung von Stakeholdern. Hier wird weniger auf aktive Projektbeteiligte eingegangen, sondern mehr im Projekt involvierte Stakeholder, die nicht im täglichen oder projektdefinierten aktiven Austausch sind.
- Bei wenig Interesse und wenig Einfluss reicht es zu informieren und regelmässig zu beobachten, bis sich das Interesse und der Einfluss ändert.
- Bei viel Interesse, aber wenig Einfluss sollten die Stakeholder punktuell betreut werden, um in erster Linie das Grundinteresse in Summe besser bewerten zu können und eventuell auch in das Projekt einfliessen zu lassen. Ein regelmässiges, etwas umfangreicheres Informieren ist hier sinnvoll, um im Gespräch zu bleiben, oder ins Gespräch zu kommen.
- Bei viel Einfluss und wenig Interesse heisst es, das Interesse zu steigern. Hier sollte eine aktive und regelmässige Betreuung stattfinden, in der auch etwas umfangreicher (nicht überladen und der Rolle des Stakeholders entsprechend) informiert wird und versucht wird, das Interesse zu steigern.
- Bei viel Einfluss und auch grossem Interesse sollten die Stakeholder den Rollen entsprechend in das Projekt eingebunden werden. Sei es die Auftraggebenden mit komprimierten Informationen, oder die Leitung des Bereichs, für die das Projekt realisiert wird etwas genauer oder sogar die interne Marketing-Abteilung mit den wichtigsten Meilensteinen, um dies auch positiv in das Unternehmen zu tragen. Hier ist eine aktive Betreuung wichtig. Sie sollte klar terminiert und inhaltlich formuliert sein.