Stefan's Blog

Stakeholder Management in der Softwareeinführung

Veröffentlicht 07.03.2025
image

Stakeholder - Ein komisches Wort. Leider gibt es für mich nicht die eine Übersetzung für diese Benutzergruppe im Projekt-Kontext. Stakeholder sind alle beteiligten Menschen oder Organisationen (und deren Menschen), die in Bezug zu einem Projekt stehen. Oft wird nur über die Geldgebenden oder die Auftraggebenden als Stakeholder gesprochen, es sind aber tatsächlich alle, die auch nur im Entferntesten mit dem Projekt in der Planung, aktiv bei der Umsetzung, oder als Nutzer oder positiv gesehen die Nutzniesser und negativ gesehen, die Skeptiker der zukünftigen Lösung in irgendeiner Weise involviert sind.

Als wichtigstes im Projekt ist die Kommunikation, da Menschen zusammenarbeiten. Jede und jeder, die im Projekt in irgendeiner Weise involviert sind, haben Bedürfnisse und Erwartungshaltungen an das Projekt. Daher sollten sie je nach Rolle mehr oder weniger stark informiert und eingebunden werden.

Anhand der Rollen im und ausserhalb des Projekts sollte somit die Erwartungshaltung aller Stakeholder bekannt sein und die Kommunikation und Einbindung der Stakeholder aktiv im Projekt bearbeitet werden.

Hier macht es Sinn, die folgenden 3 Fragestellungen zu betrachten:

  • Wer ist als Stakeholder im Projekt. Das sollte pro Rolle der Projektbeteiligten und bei Stakeholdern ausserhalb des Projektkontextes wie sie zum Projekt in Bezug stehen aufgeteilt und mit Namen versehen sein. Bei Organisationen sollte das genauso behandelt werden, wobei es auch hier doch mehr um die Beteiligten der Organisationen als um die Organisationen selbst geht.
  • Warum ist dieser Mensch ein Stakeholder. Die Bedürfnisse und die Erwartungshaltungen oder auch Skepsis oder gar Ablehnung an das Projekt/die Lösung muss jederzeit klar sein. Auch das Interesse an und der Einfluss auf das Projekt sollten hier aufgenommen sein.
  • Wie soll jeder Stakeholder behandelt und betreut oder eingebunden werden.


Dieser Blog- Eintrag ist ein erster zum Thema Stakeholder Management. Weitere folgen.