Spannenderweise ist mir aufgefallen, dass was wir zu Beginn meiner Zeit in der Softwareeinführung bei Firmen ganz intuitiv an das Thema heran gegangen sind. Dann über die Jahre kamen viele verschiedene Projektmethoden mit oft recht harten Vorgaben. Jetzt und mit der konkreten Auseinandersetzung mit der Thematik würde ich sagen, es ist eine Frage der Menschen, die gemeinsam zusammenarbeiten und es kann nicht immer gleich vorgegangen werden.
Zusammengefasst ist meine Erfahrungen in verschiedensten Positionen über die Jahre in einem Satz:
Konzentriertes Aufnehmen, ständiges Priorisieren, fokussiertes Abarbeiten und kontinuierliches Überprüfen
- Aufnehmen: Konzentriertes zuhören ist der erste Schlüssel für das Aufnehmen. Erst wenn ich verstanden habe, was überhaupt die Anforderung ist, kann ich mich gedanklich damit auseinandersetzen
- Priorisieren: Es geht nicht immer alles zur gleichen Zeit, daher muss ständig neu priorisiert werden
- Abarbeiten: Wenn etwas realisiert werden soll, kommt es auch irgendwann zu der Abklärung, Dokumentation, Umsetzung, etc. selbst. Dies muss fokussiert geschehen
- Überprüfen: jederzeit in allen Phasen eines Projekts muss hinterfragt werden können, ob das aktuelle Bild noch passt