Stefan's Blog

Im Projekt "Die Integration"

Veröffentlicht 15.11.2024
image

Ist die Umsetzung mit allen einfachen und komplexen Use Cases und daraus resultierenden Test Cases, sowie allen bekannten Optimierungen abgeschlossen, kann es in eine ausführliche Test-Phase gehen.

Bei der Integration werden folgende Themen berücksichtigt:

  • Übergreifendes Testen der Test Cases, also Ende zu Ende Tests aller Haupt-, Begleitungs- und Sub-Prozesse
  • Ende zu Ende Test mit Schnittstellen, also auch systemübergreifende Tests
  • Massendaten-Test, also nicht mit einem Eintrag testen und es wird schon funktionieren, sondern auch mal mit 100 oder 1000 oder mit vielen mehr Daten testen, als später anfallen
  • Test der Datenmigration, ob alle Daten genauso, wie geplant in dem neuen System ankommen. Hier gibt es oft durch den Wechsel von mehreren Systemen und Veränderung von Datenstrukturen grosse Herausforderungen
  • Berechtigungs-Testes, dass auch jeder nur die Daten, die für seine/ihre Rolle vorgesehen möglich sind zu sehen (wenn es Einschränkungen in der Berechnung gibt)
  • Test der Produktivstellung, dass auch alles in dem geplanten Zeitfenster möglich ist und so auch ankommt, wie geplant
  • Wiederherstellungs-Test, dass die Datensicherung auch funktioniert
  • Beginn Schulung der zukünftigen Nutzer. Idealerweise von den Fachbereichs-Teilnehmenden, die im Projekt das System mitentwickelt haben
Optional kann das System in einer Pilotphase zum Testen in einer kleinen Umgebung /einem kleinen Team produktiv gestellt werden, um erste Erfahrungen zu sammeln.